Herzlich Willkommen!
Der Spiegelfeld Immobilien-Blog
Als Familienunternehmen in dritter Generation kennen wir den Immobilienmarkt und unsere Branche wie kaum jemand.
Gerne geben wir unser Wissen an Sie weiter!

Blogartikel
Büromarkt Wien
Vienna Research Forum veröffentlicht seine Zahlen für das 4. Quartal 2021
Büromarkt Wien
Vienna Research Forum veröffentlicht seine Zahlen für das 4. Quartal 2021
In diesem Beitrag sind die Zahlen der Vermietungsleistung zusammengefasst. Berücksichtigt werden nur die modernen Büroflächen, die ab 1990 gebaut oder generalsaniert wurden und gewisse Qualitätskriterien erfüllen.
Erfolgsfaktor Besichtigungstermin
50 erste Dates: das Einmaleins der Immobilienbesichtigung
Erfolgsfaktor Besichtigungstermin
50 erste Dates: das Einmaleins der Immobilienbesichtigung
Die Besichtigung einer Immobilie gleicht einem ersten Date. Ist sie so, wie die Fotos vermuten lassen? Kann man sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen? Aufregung liegt in der Luft. Eine Mischung aus kompetenter Informationsvermittlung, Menschenkenntnis und neutraler Zurückhaltung ist gefragt, um die Kaufabsichten des Interessenten zu bestärken.
Der erfolgreiche Immobilienverkauf
So erstellen Sie das perfekte Exposé für Ihre Immobilie
Der erfolgreiche Immobilienverkauf
So erstellen Sie das perfekte Exposé für Ihre Immobilie
Online-Plattformen wie Willhaben, Ebay und Shpock machen es möglich – wir alle sind Verkäufer. So entledigen wir uns unbrauchbar Gewordenem oder unpassenden Geschenken. Was aber unterscheidet den Verkauf von Großmutters Teeservice vom Anbieten einer Immobilie? Jeder professionelle Immobilienverkauf erfordert das Erstellen einer umfassenden Objektbeschreibung, bei der es wichtige Feinheiten zu beachten gilt.
Home Staging
5 Tipps wie Sie Ihre Immobilie von der schönsten Seite zeigen
Home Staging
5 Tipps wie Sie Ihre Immobilie von der schönsten Seite zeigen
Was macht beim Immobilienkauf den Unterschied zwischen einem Vielleicht und einem „Wann kann ich einziehen?“. Wie in so vielen Lebensmomenten kommt es auf den ersten Eindruck an und der findet überwiegend online statt. Stimmen die Grundvoraussetzungen, betrachtet der Interessent das verfügbare Bildmaterial. Beim Großteil potenzieller Käufer entscheidet sich genau in diesem Moment, ob das Objekt in die engere Auswahl kommt. Wir erklären, wie Sie Ihre Immobilie aufwerten und warum diese Verschönerung sich auch finanziell lohnt.
Die Folgen der Mietpreisbremse
Wohnst du schon oder regulierst du noch?
Die Folgen der Mietpreisbremse
Wohnst du schon oder regulierst du noch?
Mit der steigenden Zuwanderung in die Städte und den kleiner werdenden Haushaltsgrößen kam es in den vergangenen Jahren zu einem Überhang an Wohnungssuchenden. Im Jahr 2016 fehlten etwa 65.000 Wohneinheiten in Österreich, um die Nachfrage zu decken. Diese Lücke hat sich bis 2018 auf rund 31.000 Einheiten verringert und wird gemäß Prognosen bis 2021 verschwinden. Die Folge der weit über dem Angebot liegenden Nachfragen sind rasant steigende Mieten und Immobilienpreise.